You’re The One That I Want

Am 19 März durfte ich gemeinsam mit der Pianistin Judith Wiedemann und dem Bariton David Höfel ein Konzert in der Villa Falkenhorst gestalten Das Konzert stand unter dem Titel "You're The One That I Want" und hat uns und dem Publikum viel Freude bereitet Gemeinsam mit den Zuschauer*innen haben wir uns auf eine Reise durch alle Facetten der Liebe begeben: von unserem Kennenlernen über das Verlieben und ein Paar werden bis hin zum Streit und der Versöhnung war alles dabei.

Gründungsfeier Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

Am 27 Jänner 2023 fand die Gründungsfeier der neuen "Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik" (ehemaliges Vorarlberger Landeskonservatorium) statt In einem "musikalischen Rundgang" konnten die Feiernden Einblicke in verschiedenste Unterrichtsfächer bekommen, sich einige Kurzkonzerte anhören oder bei diversen Aktionen - wie beispielsweise einer Gruppentanzeinheit - mitwirken In unserem Kurzkonzert "Operette sich wer kann" wurden Soli und Ensembles aus verschiedensten Operetten präsentiert.

Schmunzeln erlaubt!

Gemeinsam mit anderen Studierenden der Gesangsklasse von Judith Bechter durfte ich am 18 Jänner 2023 das Konzert "Schmunzeln erlaubt" im Austriahaus in Bregenz gestalten Wir sangen Chansons und Couplets in Form von Soli und Duetten und gaben auch ein Ensemblestück mit allen Teilnehmenden des Konzertes zum Besten Durch Lieder wie beispielsweise "Ich bin so unmusikalisch", "Sexappeal" oder "A Mehlspeis", sowie durch unsere unterhaltsamen Choreografien brachten wir das Publikum im Verlauf des Abends mehrfach zum Schmunzeln.

Weihnachten 2022 in Gossau

Auch dieses Jahr durfte ich an Weihnachten wieder gemeinsam mit dem Gossauer Andreaschor, der Sopranistin Antonia Feurstein und dem Bass Livio Rezzonico die Weihnachtsmesse gestalten Unter der Leitung von Wolfgang Mayer durften wir die Feiernden des Festtages mit der Weihnachtsmesse von Kempter unterhalten [envira-gallery id="1370"].

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Am 11 Dezember 2022 durfte ich als Mitglied des Vokalensembles der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik gemeinsam mit dem Orchester ebendieser unter der Leitung von Benjamin Lack im Festsaal der Stella in Feldkirch die ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach präsentieren Dabei sangen wir alle gemeinsam die gesamte Chorpartie und ausgewählte Sänger*innen durften abwechselnd auch die Solopartien singen Mit "Schließe mein Herze" durfte ich eine wunderschöne Arie präsentieren.

Chiemseemesse von Michael Haydn

Am Ewigkeitssonntag 2022 durfte ich gemeinsam mit anderen Mitglieder*innen der Musica Sacra Bildstein in der evangelischen Kirche in Balgach die Chiemseemesse von Michael Haydn präsentieren In abwechselnder Besetzungen sangen wir Sänger*innen aus Vorarlberg sowohl die Chor- als auch die Solopartien der Messe Im Zusammenspiel mit ebenso vielen Orchestermusiker*innen setzten wir das Ganze unter der Leitung von David Burgstaller zu einem schönen Gesamtwerk zusammen (mehr …).

„Madame Butterfly“ auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele

Im Sommer des Jahres 2022 hatte ich die Ehre eine der "Geishas" bei der Produktion auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele von Giacomo Puccinis "Madame Butterfly" zu sein Als Mitglied des Bregenzer Festspielchores durfte ich dabei sowohl szenisch als auch musikalisch mitwirken Die ersten musikalischen Proben fanden bereits im März statt und ab Juni hatten wir dann die Sicherheitsbegehungen, Kostümanproben und szenischen Proben vor Ort Das Anlegen von Kostüm und Maske dauerte für jede*r von uns Chorsänger*innen zwischen 35 und 40 Minuten und die Hilfe von sehr freundlichen Masken- und Kostümbildner*innen.

Mittagskonzert im Vorarlberg Museum

Am 30 Juni 2022 durften einige Studierende der Gesangsklasse Judith Bechter die Mittagspause der Zuhörer*innen im Vorarlberg Museum in Bregenz musikalisch gestalten Dabei präsentierten wir Soli und Duette in den unterschiedlichsten Konstellationen und schlossen das Konzert mit einem gemeinsamen Ensemblestück ab (mehr …).

Konzert am Mittag im Montforthaus Feldkirch

Das Vokalensemble des Vorarlberger Landeskonservatoriums gestaltete am 21 Juni 2022 gemeinsam mit Maren Weisshaupt an der Harfe sowie Stefanie Kasseroler und Urs Rickmann am Horn ein Konzert am Mittag im Montforthaus in Feldkirch Mit dem wundervollen Werk "Vier Gesänge für Frauenchor op 17" von Johannes Brahms und weiteren Duetten, Terzetten und Quartetten gestalteten wir die Mittagspause der Besucher*innen musikalisch.

Liederabend mit Studierenden der Gesangsklasse Judith Bechter

Am 14 Juni 2022 präsentierten wir Studierenden der Gesangsklasse Judith Bechter im Zuge eines Liederabendes diverse Stücke, welche wir während des Studienjahres erarbeitet hatten Vom "Katzenduett" über "Fin ch'an dal vino" bis hin zum "Schwips-Lied" war eine bunte Mischung von Stücken im Konzertprogramm zu finden.