Jephtha

Im März 2021 hätte im Vorarlberger Landestheater das Oratorium "Jephtha" von Georg Friedrich Händel aufgeführt werden sollen Aufgrund von Corona musste die Veranstaltung leider auf das nächste Jahr verschoben werden Da die Produktion aber bereits musikalisch und szenisch fertig geprobt gewesen war, konnten sich Interessierte am 7 März die Generalprobe in der Kultursendung von Radio Vorarlberg anhören.

Valentinskonzert

Am 14 Februar - dem Valentinstag - gestaltete Nina Oberhauser gemeinsam mit der Pianistin Julia Levitin einen Gottesdienst in der katholischen Pfarre Herisau Zu Ehren des Heiligen Valentin sang sie verschiedenste Liebeslieder, von Pop über Musical bis hin zu klassischen Werken Die Messe wurde vom Pfarreirat Herisau sowie dem Seelsorger Jürgen Kaesler wunderschön gestaltet und am Ende der Messe erhielten alle Gottesdienstteilnehmer*innen zur Feier des Tages eine Rose.

After-Corona Gartenkonzert

Ein Garten, zwei Musiker, 10 Stücke, 40 Stühle, 50 Minuten, 70 Leute, jede Menge Spaß Nach der langen Zeit, die man während des ersten Lockdowns zuhause verbracht hat, hat die Mezzosopranistin im Juli 2020 beschlossen ein Konzert im Garten ihrer Eltern zu veranstalten, um ihr in dieser Zeit erlerntes Programm aufzuführen Dafür hat die ganze Familie zusammengearbeitet um ein wunderschönes Set-Up aufzubauen Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, die Zuschauer*innen hatten Spaß und auch für Nina war es schön, wieder vor Leuten zu singen.

Konzert im Turm, HMDK Stuttgart

Am 26 November 2019 sang die Sängerin in der HMDK Stuttgart im Turm Im Rahmen eines Studienkonzertes gestaltete sie gemeinsam mit Aldara Otero López an der Geige und Sabine Layer am Klavier die "4 Poems by Rabindranath Tagore, Nr 1 und Nr.

Villa Falkenhorst – Junge Künstler stellen sich vor

Vor ausverkauftem Saal präsentierten die jungen Vorarlberger Künstlerinnen Nina Oberhauser (Mezzosopran) und Laurah Maddalena Kasemann (Klavier) im September 2019 einen bunten Strauß von Werken aus Klassik und Romantik bis in die  zweite Hälfte des 20 Jahrhunderts Das abwechslungsreiche Programm bot Lieder und Arien von Gluck, Brahms, Mozart aber auch Bernstein und Cole Porter uvm sowie Klaviermusik von Schubert, Beethoven und Gershwin.

Kinderoper „Lola, Trixi und die Sterne“

Im Mai 2018 sang Nina Oberhauser die Rolle des Fuchses in der Kinderoper "Lola, Trixi und die Sterne" von Francisco Obieta Gemeinsam mit ihm als Dirigent, Christian Hettkamp als Regisseur, drei weiteren Gesangsstudent*innen, dem Orchester der Universität St Gallen und vielen weiteren Mitwirkenden stellten sie im Palace eine tolle Oper für Kinder auf die Beine, welche in St Gallen und Umgebung viel Anklang fand.