
Lebenslauf
Nina Oberhauser (Mezzosopran) aus Klaus in Vorarlberg, geb. 2000, erhielt ihren ersten Gesangsunterricht im Alter von acht Jahren bei Michele Andalò an der Musikschule Tonart und besuchte die Musikmittelschule in Götzis.
2014 erhielt sie beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Wien einen 1. Preis. Im Jahr 2018 wurde Nina Oberhauser Landessiegerin in der Kategorie Gesang und erhielt beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ 87,40/100 Punkte.
Konzertant ist sie solistisch u.a. bei Konzerten im deutschsprachigen Raum und in diversen Messen in Österreich und der Schweiz zu hören. Im Jahr 2018 sang Nina Oberhauser die Rolle des Fuchses in der Uraufführung der Kinderoper „Lola, Trixi und die Sterne“.
Im September 2017 besuchte sie die Feldkircher Meisterklassen bei Johannes Michael Blume.
Von September des Jahres 2014 bis Februar 2019 besuchte Nina das Musikgymnasium in Feldkirch und studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium Sologesang bei Prof. Judith Bechter, wo sie das Künstlerische Basisstudium mit „Sehr gut“ abschloss.
Ab Oktober 2019 studierte die Sängerin ein Semester lang an der HMDK Stuttgart bei Prof. Gundula Schneider. Im selben Semester absolvierte sie einen Meisterkurs bei Prof. Henryk Böhm.
Im September 2020 besuchte die Sängerin erneut einen Meisterkurs bei Johannes Michael Blume, im Februar des Jahres 2022 eine Meisterklasse bei Prof. Sascha Wienhausen und im April desselben Jahres eine Meisterklasse bei Vesselina Kasarova.
Von Februar 2020 bis Juni 2023 belegte Nina Oberhauser den Studiengang „Bachelor Instrumental- und Gesangspädagogik“ am Vorarlberger Landeskonservatorium mit dem Hauptfach Sologesang bei Prof. Judith Bechter, welchen Sie mit einem Ausgezeichneten Erfolg abschloss.