Messgestaltung in der Bruder-Klaus-Kapelle am Fuße des Säntis

Gemeinsam mit dem Gitarristen Pius Himmer durfte ich am 29 Mai 2022 eine Messe in der Bruder-Klaus-Kapelle am Fuße des Säntis gestalten Wir sangen unterschiedlichste Lieder wie Amazing Grace, Ave Maria von Giulio Caccini, Da unten im Tale, Oh Happy Day uvm Der zweistimmige Gesang mit Gitarre passt sehr gut in die kleine, moderne Bergkapelle und wir bekamen ausschließlich positives Feedback von den Messbesucher*innen.

„Oh wie schön ist deine Welt“ – Konzert in Schloss Achberg

Am 21 Mai 2022 durfte ich gemeinsam mit einigen anderen tollen Sänger*innen ein Konzert in Schloss Achberg im Zuge des Bodenseefestivals 2022 aufführen Mit Benedikt Boll, Mirjam Schnetzer, David Höfel und Sarah Schmidbauer präsentierte ich Soli, Duette und Ensemblestücke Im wunderschönen Schloss Achberg passte das Programm mit Stücken rund um die Natur natürlich perfekt.

Meisterklasse mit Vesselina Kasarova

In einem dreitägigen Meisterkurs durften sowohl Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums als auch externe Personen gemeinsam mit der Sängerin Vesselina Kasarova arbeiten Die Mezzosopranistin arbeitete täglich mit jedem von uns einzeln und wir hörten uns gegenseitig jeweils den ganzen Tag zu um noch mehr zu lernen Auch passive Teilnehmer*innen waren dabei und schauten sich den Unterricht der Opernsängerin an Am 29.

Ostermesse in Gossau

Am 17 April 2022 gestaltete ich gemeinsam mit dem Andreaschor Gossau und Musiker*innen aus Vorarlberg und der Schweiz unter der Leitung von Wolfgang Mayer die Ostermesse in Gossau Wir sangen und spielten eine Ostermesse von Antonio Vivaldi Wie immer in Gossau war die Kirche voll von Besuchern und mit der festlichen Musik erzeugten wir eine österliche Stimmung.

Lobbykonzert Hotel Krone in Au

Gemeinsam mit der Sopranistin Theresa Gauß durfte ich am 05 April 2022 ein Konzert in der Lobby des Hotels Krone in Au abhalten Theresa präsentierte dort ihr Bachelorabschlussprüfungsprogramm, bei welchem ich bei ihrem kammermusikalischen Stück mitwirken durfte Um die restliche Zeit des Konzertes für die Besucher*innen noch aufzufüllen sang ich dann auch noch einige Solostücke.

„Hänsel und Gretel“ – Kinderoper in Feldkirch

Vom 02 April bis zum 05 April 2022 führten wir Studierenden aus den drei Gesangsklassen des Vorarlberger Landeskonservatoriums gemeinsam die Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck in einer Fassung für Kinder auf Gemeinsam mit unserer Leiterin Dora Doceva-Kutschi und den beiden Pianisten Clemens Müller und Johannes Hämmerle gestalteten wir mit selbstgebasteltem Bühnenbild eine für die Kinder zauberhafte Welt mit vielen tollen Charakteren, die den beiden Kindern Hänsel und Gretel in der Not zu Hilfe kamen, wie beispielsweise die Engel, der Taumann und der Sandmann.

Jephtha im Vorarlberger Landestheater

Vom 13 März 2022 bis zum 03 April 2022 durfte ich als Mitglied des Bregenzer Festspielchores bei der Oratoriumsproduktion "JEPHTHA" von Georg Friedrich Händel im Vorarlberger Landestheater mitwirkenDie neun Aufführungen waren alle ausverkauft und ein voller Erfolg.

Weihnachtsmesse in Gossau

Zu Weihnachten 2021 durfte Nina Oberhauser gemeinsam mit dem Kirchenchor der Andreaskirche in Gossau, einem kleinen Orchester und der Sopranistin Antonia Feurstein die Messe am 25 Dezember gestalten Gesungen und gespielt wurde die Weihnachtsmesse von Franz Krieg Die weihnachtlich dekorierte Kirche war an diesem Tag trotz der Corona-Maßnahmen gut besucht und die Zuhörer*innen freuten sich über die festliche Gestaltung der Messe.

Ostersonntagsmesse in Gossau

Gemeinsam mit einem Streichensemble, der Organistin Lea Rezzonico und dem Solo-Trompeter Stefan Dünser durfte sich Nina Oberhauser auch in diesem Jahr am 0404 wieder als Vokalsolistin an der musikalischen Gestaltung der Ostermessen in Gossau beteiligen Die erste Messe fand um 08.

Chrisamweihe im Dom Feldkirch

Unter der Leitung von Benjamin Lack gestaltete ein Vokalquartett bestehend aus Theresa Gauß (Sopran), Nina Oberhauser (Alt), Clemens Breuss (Tenor) und Damiano Capelli (Bass) am 29 März 2021 die Chrisamweihe im Dom in Feldkirch Gemeinsam mit Johannes Hämmerle an der Orgel präsentierten sie verschiedene kirchliche Lieder Den Höhepunkt stellte die "Missa sexti toni" von Johann Eberlin dar, welche zusätzlich von einem Streichquartett begleitet wurde.